top of page

Planung

Bauen mit Verstand. Gefühl. Tiefe.

Planung – Von der Idee zur Realität

Individuelle Planung für Ihr Bauprojekt

Jedes Bauvorhaben beginnt mit einer Vision. Doch aus einer Idee einen durchdachten Entwurf zu entwickeln, erfordert Know-how, Struktur und eine ganzheitliche Betrachtung. In der Planungsphase nehme ich Sie an die Hand und begleite Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess – von der ersten Skizze bis zur detaillierten Machbarkeitsstudie.

Services.comp-jlf6li4s7.png
Freundliche Chefin

Bedürfnis-analyse – Der Mensch im Mittelpunkt

Ob Wohnhaus, Bürogebäude oder öffentliches Bauprojekt – die Architektur muss sich an den Menschen orientieren, die sie nutzen. Deshalb steht am Anfang jedes Projekts eine umfassende Bedürfnisanalyse. Welche Anforderungen gibt es? Welche Atmosphäre soll der Raum vermitteln? Wie lassen sich Funktionalität, Ästhetik und Wohlbefinden optimal vereinen? Diese Fragen sind zentral, um eine Architektur zu entwickeln, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch im Alltag perfekt funktioniert.

„Architektur sollte immer Ausdruck ihrer Zeit und Umwelt sein – aber nach Ewigkeit streben.“

Frank Lloyd Wright

Von der Skizze zur Machbarkeitsstudie bis hin zur Baueingabe und Ausführungsplanung

Blue Print

Nachdem die grundlegenden Bedürfnisse geklärt sind, beginnt die gestalterische Phase:

  • Skizzen & Entwürfe als erste visuelle Annäherung an das Bauprojekt

  • Optimierung des Grundrisses, um Räume effizient, harmonisch und funktional zu gestalten

  • Erstellung einer Machbarkeitsstudie, die technische, rechtliche und wirtschaftliche Faktoren berücksichtigt

  • Ausarbeitung des Bauprojekts für die behördliche Freigabe

  • Erstellung der Ausführungspläne mit den dazugehörigen Detailbetrachtungen zur Realisierung des Gebäudes

Blick durch eine Skulptur

Ganzheitliche Betrachtung mit Feng Shui, Radiästhesie & Geomantie

Architektur ist mehr als Konstruktion – sie beeinflusst das Leben der Menschen, die sie nutzen. Deshalb fließen in meine Planung Feng Shui, Radiästhesie und Geomantie ein. Gerade bei der Wahl des Grundstücks oder der Analyse eines bestehenden Standorts spielen diese Aspekte eine entscheidende Rolle:

  • Welche energetischen Qualitäten bringt das Grundstück mit?

  • Wie lassen sich natürliche Kraftlinien optimal nutzen?

  • Welche Faktoren können das Wohlbefinden der Bewohner oder Nutzer positiv beeinflussen?

Hütte auf dem Land
Grüner Vorort

Bauen mit Weitblick – über den Tellerrand hinaus

Die klassische Architekturplanung ist oft rein funktional ausgerichtet – doch für mich zählt mehr als nur technische Umsetzbarkeit. Ich blicke über den Tellerrand hinaus und betrachte jedes Bauvorhaben in seinem gesamten Kontext:

Wie beeinflusst der Raum das Wohlbefinden?

Wie können nachhaltige, gesunde Materialien integriert werden?

Wie entsteht ein Gebäude, das auch energetisch im Gleichgewicht ist?

Ihr Bauprojekt verdient eine durchdachte, ganzheitliche Planung – lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision realisieren.

bottom of page