
Baubiologie
Architektur. Baukunst. Energie.
Baubiologie in der Planung – von Anfang an richtig bauen
Natürlich, gesund, nachhaltig – Ihr Raum als Quelle des Wohlbefindens
Unsere gebaute Umgebung hat direkten Einfluss auf unsere Gesundheit. Ich plane mit natürlichen Materialien, analysiere Schadstoffe und minimiere Elektrosmog, um Räume zu schaffen, die frei von Belastungen sind. Das Ergebnis: ein Zuhause oder Arbeitsumfeld, das regeneriert, anstatt zu erschöpfen – für besseren Schlaf, mehr Energie und langfristiges Wohlbefinden.



Warum ist Baubiologie so wichtig?
Viele moderne Bauweisen bringen unsichtbare Belastungen mit sich – von Schadstoffen in Baumaterialien bis hin zu elektromagnetischen Feldern, die unsere Gesundheit beeinträchtigen können. Ein ganzheitlich geplantes Gebäude fördert nicht nur unser körperliches Wohlbefinden, sondern auch unsere innere Balance.
-
Schadstoffe erkennen und vermeiden – Analyse von Baumaterialien auf chemische Belastungen
-
Elektrobiologie & Elektrosmog minimieren – Schutz vor hochfrequenten Strahlungen, Erdungen und smarte Raumgestaltung
-
Optimales Raumklima – Feuchtigkeitsregulierung, Luftqualität und natürliche Belüftung
-
Harmonische Materialwahl – Holz, Lehm, Kalk und schadstofffreie Farben für eine gesunde Wohnatmosphäre
„Raum ist nicht nur, was wir sehen – es ist, was wir fühlen.“

Wie wirkt sich Elektro-smog auf unser Wohl-befinden aus?
Elektromagnetische Felder (EMF) umgeben uns überall – doch in unseren eigenen vier Wänden haben wir die Möglichkeit, sie bewusst zu reduzieren. Elektrosmog kann zu Schlafproblemen, Konzentrationsstörungen und Erschöpfung führen. Durch gezielte baubiologische Massnahmen lassen sich Strahlungsbelastungen minimieren:
-
WLAN bewusst steuern – Zeitschaltuhren oder kabelgebundene Alternativen nutzen
-
Schutz vor niederfrequenten Feldern – Abschirmmaterialien für sensible Räume
-
Bettplatz-Optimierung – Strahlungsfreie Schlafbereiche für erholsame Nächte




Ob Neubau oder Sanierung –
eine frühzeitige baubiologische Planung kann helfen, gesundheitsfördernde Räume zu schaffen. Ich integriere baubiologische Prinzipien bereits in der Planung und Materialwahl, um langfristige Belastungen zu vermeiden.
Individuelle baubiologische Beratung für Wohn- und Geschäftsräume
Analyse bestehender Gebäude auf Schadstoffe und Strahlung
Harmonische Raumgestaltung für ein ganzheitliches Wohlbefinden

Baubiologische Beratung für Neubauten und Bestands-immobilien
Nicht nur bei Neubauten spielt die Baubiologie eine entscheidende Rolle – auch bestehende Gebäude können durch gezielte Massnahmen erheblich verbessert werden. Eine baubiologische Beratung kann helfen, Schadstoffe zu identifizieren, Strahlungsquellen zu minimieren und das Raumklima nachhaltig zu optimieren. Gerade in Bestandsimmobilien, in denen sich Bewohner unwohl fühlen, können gezielte Anpassungen eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens bewirken.
Ihre Investition
Als baubiologische Beraterin unterstütze ich Sie in verschiedenen Bauphasen – sei es bei der Planung eines Neubaus oder der Optimierung einer Bestandsimmobilie.
Aus meiner über zehnjährigen Berufserfahrung kann ich sagen: Es ist nie zu spät, Ihre Räume baubiologisch analysieren zu lassen. Es gibt immer Optimierungspotential, das sofort Wirkung zeigt und Ihre Wohn- oder Arbeitsqualität nachhaltig verbessert.
Natürlich ist die baubiologische Beratung bereits in der Planungsphase ideal – hier können wir gezielt Materialien wählen, die das Raumklima positiv beeinflussen, sowie elektromagnetische Störfelder vermeiden.
Die Investition hängt vom Zeitpunkt und der Größe des Objekts ab.
Eine baubiologische Beratung
ist ab 2.880 CHF (zzgl. MwSt.) möglich.

Ihr Weg zu einem gesunden Raumklima
Mit meiner Erfahrung in Baubiologie, Elektrobiologie und gesundem Bauen unterstütze ich Sie dabei, Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen in eine Oase der Regeneration zu verwandeln. Gesunde Materialien, ein optimales Raumklima und der bewusste Umgang mit Strahlungsquellen machen den Unterschied.
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Räume gesünder gestalten.